Die über die folgenden Links herunterladbaren Skripte zum Physikstudium sind hervorgegangen aus meinen Vorlesungsmitschriften und meinen Prüfungsvorbereitungen. Sie sind deshalb stellenweise an Lehrbücher wie z. B. den „Fließbach“ angelehnt. Sie können und sollen aber Lehrbücher nicht ersetzen, weil diese Skripte weder systematisch aufgebaut sind noch die Inhalte des Physikstudiums in vollem Umfang abdecken. Außerdem wurden sie geschrieben von einem Studenten für Studenten, sodass es keine Garantie für inhaltliche Fehlerfreiheit gibt. Auch wenn bekanntermaßen jeder seinen Weg zur Erkenntnis selbst finden und gehen muss — jeder hat seinen eigenen Stil — so gibt es vielleicht dennoch den einen oder anderen, dem diese Skripte von Nutzen sein können. Ich hatte und habe im Zusammenhang mit diesen Skripten keine kommerziellen Absichten, betrachte ihre Inhalte als Allgemeingut an Wissen und beanspruche deshalb keinerlei Urheberrechte. Dankbar wäre ich für die Mitteilung von Fehlern und für Hinweise und Tips zur Verbesserung unter reinhard@dr-r-weiss.de.
Die Hauptsache ist, man hat es — Geld — egal ob auf dem Konto oder im Portemonnaie. Aber ist das wirklich egal? Was genau ist Geld eigentlich? Wo kommt es her und wie funktioniert es? Wer sich bei der Antwort auf diese Fragen nicht sicher ist, den mögen die drei Skripte zur Vollgeldproblematik anregen, sich eingehender mit dem Thema Geld zu beschäftigen.